Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eine ofenfeste flache Form mit etwa 10 g Butter ausfetten. Die restliche Butter in kleine Flöckchen schneiden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Mit 1 Messerspitze Salz, Zitronensaft, Senf und Butterflöckchen verkneten. Zur Rolle formen, in Alufolie wickeln und kalt stellen. Wirsingblätter waschen und in leise kochendem Salzwasser 5 - 8 Minuten vorkochen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier ausbreiten, abtropfen lassen. Mandeln mahlen, Käse fein raffeln. Die Rippen aus den Wirsingblättern herausschneiden, Blätter dabei halbieren. Die Blatthälften mit Mandeln und Käse bestreuen und aufrollen. Die Röllchen nebeneinander in die Form legen und zugedeckt auf der 2. Einschubleiste von oben bei 175 Grad (Gas 2) 20 Minuten backen. Inzwischen die Tomaten an der runden Seite einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und achteln. Die Kerne herausdrücken. Die Achtel in Olivenöl bei milder Hitze heiss werden lassen, mit Salz würzen und mit der fein abgeriebenen Zitronenschale bestreuen. Die Kräuterbutter bei milder Hitze schmelzen und mit den Tomaten zu den Wirsingröllchen servieren. Dazu passt z. B. Nussbrot. Aus: Schöner essen - Das grosse Buch der Vollwertküche Erfasst von Christine Päth :Stichworte : Tomate, vegetarisch, Vorspeise, Wirsing : : 283 kcal :Eiweiß : 11 Gramm :Fett : 9 Gramm :Kohlenhydrate : 22 Gramm |
Aufgerufen: 199
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht