Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Knochen und Abschnitte von - 2 K 2 Kaninchenrücken mit Lebern - und ; die Filets sollen noch an den 1. Die Lilienblüten über Nacht im Essig einweichen. Für den Fond die Knochen und Kaninchenabschnitte im Öl scharf anbraten. Zwiebeln, Tomaten und das Suppengruen zugeben und unter Rühren mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schliesslich alles mit Rotwein ablöschen und soviel Wasser angießen, bis die Knochen bedeckt sind. Zugedeckt bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln. Anschließend durch ein Sieb gießen und den Fond auf die Hälfte einkochen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2. Kräuter und Salat abbrausen, Wasser abschütteln und alles grob hacken. Spargel schälen, in schräge Scheiben schneiden und in 3 Eßlöffel Olivenöl so lange dünsten, bis er gar, aber noch bißfest ist. 3. Die eingeweichten Lilienblüten passieren, aus der Flüssigkeit mit dem restlichen Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette rühren. 4. Die Kaninchenrücken auf der Arbeitsplatte ausbreiten, salzen und pfeffern. Ein Drittel der Kräuter, sowie die Lebern, Nieren und übrigen Filetstückchen darauf legen und alles längs fest zusammenrollen. Die Kaninchenrücken in gebutterte Alufolie wickeln und im 180° C heißen Ofen 15 - 20 Minuten garen. 5. Die restlichen Kräuter, Salate und den Spargel mit der Vinaigrette marinieren und auf Tellern anrichten. Die Kaninchenrücken in Scheiben geschnitten anlegen und etwas heißen Fond darüber geben. Mit Kräutern und Blüten garniert servieren. Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht