Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Annemarie Wildeisen Erfaßt - von Coquelets innen und aussen kalt spülen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel ungeschält halbieren. Die Schnittflächen sofort mit Zitronensaft bestreichen. Die Hälfte der Äpfel in kleine Würfelchen schneiden. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und mit den Apfelwürfelchen mischen. In den Bauch der Coquelets füllen. Die Beine der Hühnchen mit Küchenschnur binden, damit die Fuellung nicht herausfallt. Die Coquelets in einen Bräter legen. Die Bratbutter in einem Pfannchen erhitzen. Die Coquelets damit bestreichen. Die Coquelets im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 20 Minuten anbraten. Apfelwein und Bouillon mischen. Die angebratenen Coquelets damit nach und nach begießen und weitere 20 bis 25 Minuten braten. Aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Den Bratenjus durch ein Siebchen in ein Pfännchen umgießen. Zur Hälfte einkochen lassen. Creme fraiche dazugeben und die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Mit Salz und PfefFer würzen. Während die Sauce kocht, restliche Äpfel in Schnitze schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen und die Äpfel darin golden und weich dünsten. Die Coquelets halbieren. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Apfelschnitzchen sowie Thymianzweigen garnieren. Die Sauce separat dazu servieren. |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht