Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Klassischerweise besteht Bruschetta nur aus Brotscheiben, die man goldbraun röstet, mit zerdrücktem Knoblauch bestreicht, herzhaft salzt und üppig mit bestem Olivenöl beträufelt. Nun wird noch reichlich Pfeffer darübergemahlen - und fertig ist eine wunderbare kleine Mahlzeit! Etwas raffinierter, aber ebenso einfach zuzubereiten ist diese verfeinerte Version. 1. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, entkernen und von den Stengelansätzen befreien. Das Fruchtfleisch wie die abgespülten, trockengetupften Sardellenfilets hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zwiebel putzen, waschen und in hauchdünne Ringe schneiden. Oregano und Basilikum abbrausen, abtrocknen und hacken. Alle vorbereiteten Zutaten mischen, kräftig salzen und pfeffern und das Öl hinzufügen. 2. Die Brotscheiben (Toskanabrot vorher halbieren) goldgelb rösten und die Tomatenmischung samt dem Öl darauf verteilen. Sofort servieren. VARIATION: Auf die gleiche Weise können Sie Pesto-Bruschetta zubereiten. Dazu 3 Knoblauchzehen schälen, grob würfeln und mit 2 EL grobgehackten Pinienkernen im Mörser zerstoßen. Etwa 40 Basilikumblätter vorsichtig abreiben (nach Möglichkeit nicht waschen) und zerpflückt hinzufügen. 1/4 TL grobes Salz darüberstreuen und alles mit dem Mörserstößel zerstoßen und mischen. Anschließend je 20 g Parmesan- und Pecorino-Käse zerbröckeln, unter die Masse arbeiten. Wenn sich dann alles zu einer homogenen Paste vermischt hat, nach und nach 8-10 EL kaltgepresstes Olivenöl mit dem Holzlöffel darunterschlagen. Wie im obigen Rezept die Brotscheiben rösten, den Pesto darauf verteilen und zum Schluß noch etwas Parmesan- oder Pecorino-Käse darüberhobeln. Quelle: Meine Familie & ich spezial Nr. 2/95 / Leicht, gesund und schnell: Bistro-Küche |
Aufgerufen: 202
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht