Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fleisch in der kochenden Brühe ca. 15 Min. garen. Pilze blättrig schneiden. Schinken würfeln, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Pilze und Lauchzwiebeln im heißen Schmalz andünsten. Würzen. Mit Mehl bestäuben, mit Milch, Sahne und 1/4 der Brühe ablöschen, erneut aufkochen. Hähnchen- und Schinkelwürfel zufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Für die Omeletts Kräuter feinhacken. Eier und Kräuter verquirlen. Würzen. In heißer Butter nacheinander zwei Omeletts von jeder Seite ca. 2 Min. backen. Mit dem Ragout anrichten. Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) So gelingen Omeletts. Der Trick mit dem Deckel. Es ist schaumig-luftig und zergeht auf der Zunge. Zudem läßt sich ein Omelett blitzschnell zubeeiten. Sie benötigen drei Eier und Verquirlen sie mit feingehackten, frischen Kräutern. Mit etwas Jodsalz und einer Spur Pfeffer nach Geschmack würzen. Geben Sie einen Schuß Mineralwasser dazu. Das macht das O. besonders locker. Dann die Eimasse in eine Pfanne mit nicht zu heißem Butterschmalz geben. Langsam backen lassen. Die Eischicht sollte bereits fest werden, auf der Oberseite aber noch leicht flüssig sein. Dann den Deckel daraufgeben, festhalten und die Pfanne schräg anheben. Das Omelett rutscht so an den Rand und klappt sich wie von selbst um. Deckel abnehmen, und schon ist das Omelett servierbereit. Allerdings gehört etwas Fingerspitzengefühl und Uebung dazu, bis die Eierspeise perfekt auf den vorgewärmten Teller gleitet. Aber wenn Sie den Trick mit Deckel ersteinmal beherrschen, ist das ein Kinderspiel. Fürs Omelettbacken eignen sich übrigens am besten spezielle eiserne Pfannen mit einem runden Rand und glatten Boden. :Pro Person ca. : 651 kcal :Pro Person ca. : 2722 kJoule :Eiweiß : 63 Gramm :Fett : 39 Gramm :Kohlenhydrate : 10 Gramm :Sonstiges : ca. 40 Min. |
Aufgerufen: 193
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht