Rezept für 12 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 2 kg Rohe Randen; Rote Bete möglichst gleichmäßi Anne-Marie Wildeisen Erfaßt - vo Die Randen waschen, jedoch weder schälen noch rüsten, damit der Saft der Früchte beim Kochen nicht ausläuft. In einer großen Pfanne mit Wasser bedeckt je nach Größe der Randen während 45 bis 60 Minuten kochen. Abschütten und kalt abschrecken; nun läßt sich die Haut mühelos ablösen. Auskühlen lassen. Den Meerrettich schälen und in feine Scheibchen schneiden. Die Randen ebenfalls scheibeln. Lagenweise mit dem Meerrettich in ein großes Einmachglas oder in einen Steinguttopf schichten. Die Pfefferkörner grob zerdrücken. Zusammen mit dem Essig, dem Wasser, den Lorbeerblättern, dem Zucker und dem Salz in eine Pfanne geben und einmal aufkochen, dann auskühlen lassen. Soviel Sud über die Randen gießen, daß sie bedeckt sind. Dann etwa 1 cm hoch Öl darübergeben, damit die Randen von der Luft abgeschloßen sind. Verschließen oder gut zudecken und vor Verwendung mindestens zwei Tage ziehen lassen. Wichtig: An einem kühlen Ort aufbewahren. Nach jedem Gebrauch müssen die Randen wieder gut mit Öl bedeckt sein. Dieser Randensalat braucht keine weitere Sauce mehr, sondern wird einfach mit noch etwas Öl sowie nach Belieben mit gehackten Zwiebeln angerichtet. |
Aufgerufen: 239
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht