Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | So bereitet man Muscheln, die bereits entsandet und entbartet sind, vor: Nur unter fließendem Wasser abwaschen und schon sind Ihre Muscheln fertig für die Küche. Ist eine der Muscheln geöffnet? Dann brauchen Sie sie nicht gleich wegzuwerfen. Halten Sie die Muschel kurz unter den kalten Wasserstrahl. Schließt sie sich jetzt, kann sie verwendet werden. Muscheln, die weit offen stehen und keine Reaktion mehr zeigen, gehören in den Abfall. Bedecken Sie den Boden Ihres Muscheltopfes mit Weißwein und füllen ihn dann zu dreiviertel mit Muscheln an. Nun kommt das Suppengrün, gehackter Knoblauch sowie ein EL Tomatenmark hinzu. Den Deckel schließen und den Inhalt schenll zum Kochen bringen. Ab und zu die Muscheln umheben, damit sich Muscheln, Suppengrün und andere Zutaten gut mischen. Hebt sich der Deckel? Dann sind die Muscheln fast fertig. Nachsehen, ob sich alle Schalen geöffnet haben, sonst nochmals durchschütteln. Wenn alle Muscheln offen sind, dann noch höchstens 5 Minuten ziehen lassen und die Mahlzeit ist fertig. Die Muscheln zünftig im Original-Muscheltopf servieren. Dazu paßt Bagütte (Stangenweißbrot), Pomme frites, eine Sauce und Rohkostsalat. |
Aufgerufen: 212
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht