Rezept für 2 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen, so daß sie gut bedeckt sind. Eine Stunden weichen lassen, dann herausnehmen, etwas kleinschneiden, falls erforderlich unter fließendem Wasser gründlich waschen. Abtrocknen. Die Butter zerlaufen lassen und die Morcheln dain so lange durchschwitzen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist.Mit Sakz und Pfeffer aus der Mühle würzen und nach und nach bei kleiner Flamme die Sahne und den Weißwein zugeben. Immer wieder einkochen lassen. Nach etwa 10-12 Minuten, die Sahne und der Weißwein müssen bis zur Saucen- konsistenz eingekocht sein, den Portwein daruntergeben. Mit einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken. Die MÖweneier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und acht Minuten kochen lassen. (Frische MÖweneier werden in Deutschland etwa vom 15.April bis 15. Mai gesammelt. Sie kÖnnen sich auch mit eingelegten MÖweneiern, die in fast allen Delikatessengeschäften angeboten werden, behelfen.) Die Eier aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in kleine FÖrmchen geben. Die Morchelsauce darüber verteilen und mit der gehackten Petersilie bestreut servieren. |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht