Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Annemarie Wildeisen Erfaßt - von Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zuerst den grünen, etwa 10 cm langen Stiel des Knoblauchs knapp über der Knolle abschneiden. Die äusseren Häute rundum viermal von oben bis zum Wurzelansatz einschneiden. Die Häute wie bei einer Blüte nach aussen klappen, so daß die Zehen freigelegt sind; ein Häuten der jungen Knoblauchzehen erübrigt sich. Den Knoblauch in einen kleinen Bräter oder in eine feuerfeste Form legen; sie sollen gerade hineinpassen, also kein zu großes Geschirr verwenden. Die Rosmarinnadeln darüberstreuen. Mit soviel OlivenÖl begießen, daß der Boden der Form reichlich bedeckt und der Knoblauch gut befeuchtet ist. Den Knoblauch im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 45 Minuten backen; dabei einige Male mit Öl und Jus aus der Form übergießen. Den Knoblauch aus dem Öl heben, etwas abtropfen lassen und in einer vorgewärmten Schüssel anrichten. Mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer würzen (am besten lÖst man die Schraube der Pfeffermühle, dann erhält man grob gemahlenen Pfeffer). Die Weißbrotscheiben halbieren und toasten. Einige Knoblauchzehen daraufgeben, mit einer Gabel zerdrücken - und genießen! Tip: Gebackener junger Knoblauch schmeckt auch sehr gut zu Grillgerichten oder zu kurz gebratenem Fleisch. |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht