Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eierkuchen werden in Süddeutschland "Pfannkuchen, andernorts auch Omelette genannt. Man rechnet für eine Person die unter Zutaten angegebenen Mengen. Zuerst bereitet man aus Mehl und etwas Milch einen glatten dicklichen Teig, salzt, fügt nach Belieben etwas Zucker oder andere Gewürze dazu und schlägt die borgesehenen Eier hinein. Man kann aber auch nur die Eidotter dazugeben und den Schnee steif schlagen; an Stelle der Milch kann man auch Bier verwenden. Es treibt die Eierkuchen sehr schÖn und tritt dabei auch geschmacklich nicht hervor. Will man an Eiern sparen, so gibt man etwas Backpulver hinzu. Für rund 200 g Mehl rechnet man 1 gestrichenen TeelÖffel Backpulver. Der nahezu flüssige Teig wird mit einem kleinen SchÖpflÖffel portionsweise in eine Pfanne mit sehr gut vorgeheiztem Fett gegeben und unten braun angebacken. Inzwischen gibt man in den noch weichen Teig die verlesenen, gut gezuckerten Blaubeeren (Heidelbeeren), gibt nochmals Eierkuchenteig darüber und bäckt den Pfannkuchen fertig. |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht