Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 800 g Reinette-Äpfeln; geschält und ohne Kerngehäuse Die Äpfel sorgfältig reiben, durch ein Sieb passieren, um ein glattes Pueree zu erhalten. Mit dem Honig in einen Topf geben und auf kleiner Flamme zum Kochen bringen, dabei regelmäßig mit dem KochlÖffel rühren (*). Man braucht etwa 60 bis 80 Minuten Kochzeit. 1/4 Stunde vor Ende der Garzeit die Gewürze zugeben. Die Paste ist gar, wenn sie bernsteinfarben und durchsichtig ist. Dann behält ein Tropfen auf dem Teller seine Form. Man muß den Kochvorgang gut überwachen, denn die kochendheiße Paste neigt dazu, überzukochen. Wenn die Paste gar ist, auf ein großes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen, daß man eine Lage von etwa 1 cm Dicke erhält. Die Paste geliert sehr schnell. Mehrere Tage trocknen lassen. In Rauten schneiden, wenn sie trocken ist. In eine Dose aufbewahren (**). (*) Man sollte einen langstieligen KochlÖffel zum Rühren nehmen, damit man sich nicht die Hand durch Spritzer verbrennt... (**) Nach der Tradition: lege sie in eine Dose mit Lorbeerblättern darunter und dann darüber. Mit der anderen Hand legt man die Blätter Schicht für Schicht. Und wenn Du Gewürze zwischen Blatt und Blatt legen willst, ist das sehr gut. |
Aufgerufen: 207
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht