Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Tavuk GÖgsue ist ein berühmtes Dessert aus Istanbul. In der Tuerkei würde man ein solches Gericht bei einem Muhallebici kaufen - einem Geschäft für Milchspeisen; denn kaum jemand würde es zu Hause zubereiten. Ein kÖstlich cremiges Dessert, das überhaupt nicht nach Huhn schmeckt. Die Hühnerbrust muß in faserdünne Streifen geschnitten werden, was sehr zeitraubend ist. In der Tuerkei sagt man, die Brust müsse von einem frisch geschlachteten Huhn stammen. Die Hünerbrust in einen Topf geben, so viel Wasser angießen, daß sie gerade bedeckt ist, und kÖcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Die Hühnerbrust in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Abgießen, trockenzupfen, dann der Länge nach in Streifen schneiden. Die Enden der Streifen festhalten und reiben, bis sich die Fleischfasern lÖsen. Weiter in Richtung auf die Mitte reiben und das Fleisch in feine Fasern zerteilen. In kaltes Wasser legen und beiseite stellen. Die Milch vorsichtig erhitzen und, sobald sie kocht, den gemahlenen Reis oder Sübye hineingeben. Unter ständigem Rühren 15 Minuten kÖcheln lassen. Zucker dazugeben und unter Rühren weitere 10 Minuten kÖcheln lassen. Dann die Hühnerbrust dazugeben und weitere 10 Minuten kÖcheln. Eine schwere Bratpfanne erhitzen und Tavuk GÖgsü hineingießen. Die Unterseite vorsichtig braten, dabei die Pfanne rütteln. Wenn das Gericht abgekühlt ist, in Rechtecke schneiden und servieren. (*) Sübye: eine Mischung aus Reis und Wasser, die man als Basis für Milchdesserts verwendet. Der Reis wird acht Stunden in der doppelten Menge Wasser (75 g in 150 ml Wasser) eingeweicht, dann wird die Mischung durch ein Sieb gegeben. Man kann Sübye auch durch eine Mischung aus gemahlenem Reis, Stärke und Milch ersetzen, aber das Dessert wird dann unter Umständen weniger fest. |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht