Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 2 sm Rote Chilischoten; evt. die Hälfte mehr Die Muscheln gründlich abbuersten, dabei von den Miesmuscheln möglichst den Bart entfernen, die Muscheln schließen, in mehrmals gewechseltem Wasser sich vollständig entsanden lassen. Verschloßene Muscheln entfernen und wegwerfen; sie könnten verdorben sein. Inzwischen die Knoblauchzehen hacken, im Öl andünsten, dabei die Chilies zufügen, die das Öl parfümieren sollen. Die Muscheln zugeben, mit Wein ablöschen, salzen und pfeffern. 5 Minuten zugedeckt dünsten, dabei immer wieder am Topf rütteln, damit alle Muscheln irgendwann einmal Kontakt mit dem heißen Boden haben und Platz bekommen, sich zu öffnen. Noch geschloßene Muscheln aussortieren und wegwerfen; auch sie könnten verdorben sein. Mit krumigem Weißbrot servieren. Hinweis: Die schwarzen Miesmuscheln mit leuchtendgelbem Fleisch sind auch hierzulande leicht zu haben. Schwieriger wird es mit den kleinen peverasse oder telline, wie man sie auch nennt, kleinen glatten Muscheln, deren helle Schalen mit dunkelbraunen Linien gezeichnet sind, ganz ähnlich wie Venusmuscheln oder vongole veraci. |
Aufgerufen: 204
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht