Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorbereiten: Aus dem Backpapier kleine Tüten formen (cornetförmig) indem die Bögen breitseitig halbiert, einmal gefaltet und dann gerollt werden. Die Tüten mit einer Bueroklammer befestigen. Cornets: Blätterteig mit Eigelb bestreichen, mit Thymian bestreuen, formen. Dazu Teig der Länge nach in etwa 2,5cm breite Streifen schneiden. Je 1 bzw. 2 Streifen mit der bestriechenen Seite nach aussen von der Spitze her leicht überlappent um die Papiertuete wickeln. Cornets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zum Stabilisieren in jedes Cornet eine vorbereitete Kartoffel legen. Cornets kurz kühl stellen. Backen: Bei 220 Grad etwa 15 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens, herausnehmen. Tüten sorgfältig entfernen, Cornets im ausgeschaltenen Ofen bei leicht geöffneter Tuere etwa 15 Minuten trocknen. Pilzfüllung: Pleos: Stiele anschneiden. Champignons: Mit einem Pinsel reinigen, Stiele anschneiden. Shiitake: Zähe Stiele entfernen. Alle Pilze zerkleinern. In der heißen Bratbutter portionenweise anbraten, herausnehmen. Hitze reduzieren, Schalotten und Knoblauch in derselben Pfanne andämpfen, mit der Flüssigkeit ablöschen, auf die Hälfte einkochen. Rahm und Kräuter beifügen, kurz aufkochen, würzen. Servieren: Je 1 bzw. 2 Cornets auf vorgewärmten Tellern verteilen, mit je einem Wirzblatt und den Pilzen füllen, garnieren. TIPS: Cornets können durch gekaufte Pastetli ersetzt werden. Cornets können auch 3-4 Tage im voraus gebacken werden, dabei sollten sie gut verschloßen aufbewahrt werden. Vor dem Servieren in dem auf 100 Grad vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten erwärmen. Pilzfüllung kann auch etwa 1/2 Tag im voraus hergestellt werden. Rasch abkühlen und dann kühl stellen. Vor dem Servieren kurz aufkochen. |
Aufgerufen: 219
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht