Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 500 g Welsfilet; im Fischgeschäft vorbestellen ; weißer Pfeffer, frisch gemahle Salatblätter (z. B. Eis- o. - Ko Für die Hush Puppies die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Für den Fisch das Welsfilet portionsgerecht zerteilen. Auf einem Teller Maismehl mit Weizenmehl, Salz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer mischen. Die Fischstücke darin wenden, bis sie ganz mit Mehl überzogen sind. Für die Hush Puppies in einem Topf Öl erhitzen, bis an einem hineingehaltenen Holzstäbchen Bläschen aufsteigen. Öl in der Friteuse auf 180° erhitzen. Den Teig eßlöffelweise in das heiße Fett geben, zwischendurch den Löffel immer wieder in das Fett tauchen. Die Krapfen 2-3 Min. backen, zwischendurch wenden. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Inzwischen Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Die Welsstücke hineinlegen, bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-4 Min. goldbraun braten. Zitrone und Salat waschen, trocknen. Zitrone achteln. Fisch und Krapfen zusammen anrichten, Zitronenspalten und Salat dazulegen. Mit Chilisauce servieren. Info: Der etwas ungewöhnliche Name für die Maisbällchen hat eine lustige Geschichte. Früher wurde ein Teil der Fischpanade zu Bällchen geformt, fritiert und dann dem bellenden Hund zugeworfen mit dem Ausruf "Hush, Puppy" - Ruhe, Hündchen. :Pro Person ca. : 520 kcal :Pro Person ca. : 2200 kJoule :Zeitaufwand ca.: 40 Minuten |
Aufgerufen: 209
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht