Rezept für 5 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Ludkes, die Kartoffel, rote Beete und Zwiebeln schälen und fein raspeln. Die geraspelten Gemüse mit der Hand zu einem Kloß formen und soviel Flüssogkeit wie möglich herauspressen. (Man kann das Gemüse auch in ein Mulltuch oder ein sauberes Geschirrtuch wickeln, zudrehen und so die Flüssigkeit herauspressen.) In einer mittelgroßen Schüssel das geraspelte Gemüse und die Eier gut vermengen. In einer kleineren Schüssel Salz, Pfeffer, Mehl (1) und Backpulver mischen. Die Mehlmischung an die Eiermischung geben und gründlich verrühren. In eine große, schwere Pfanne etwa 2 cm hoch Öl gießen und erhitzen. Es sollte heiß sein, ohne zu rauchen, und sofort Blasen um das Fritergut bilden Die Ludkes-Mischung löffelweise in das heiße Öl geben (nicht zuviel auf einmal) und mit einem Spatel leicht flachstreichen. Die Puffer sollten 4 bis 5 cm Durchmesser haben. Wenn der Teig nicht richtig zusammenhält, geben Sie noch Mehl (2) an den restlichen Teig. Hitze reduzieren und etwa 2 Minuten fritieren bzw. bis die Unterseite knusprig braun ist. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Eine Rezeptmenge Teig sollte etwa 20 Ludkes ergeben. Für die 'Schmiere' Frischkäse, Lachs, Dill, Knoblauchgrün, Kapern, weißen Pfeffer und Worcestershiresauce in einer Schüssel gut vermengen. Die Hälfte der ausgebackenen Puffer mit dieser Mischung bestreichen, jeweils mit einem Puffer bedecken und leicht andrücken. Auf Portionstellern anrichten und mit dem Grün garnieren. Heiß oder lauwarm servieren. |
Aufgerufen: 206
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht