Rezept für 8 - TASCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Teig: Die Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei zugeben. Zitronen- und Orangenschale und das Vanillemark unterrühren. Den Quark gut ausdrücken und durch ein Sieb in die Schüssel streichen. Das Mehl l hineinsieben. Den Teig gut durchkneten, in Klarsichtfolie wickeln und d mindestens eine Stunde kühl stellen. Füllung: Für die Füllung Zwetschgen waschen, kleinschneiden, dabei entsteinen, in einem Topf mit dem Zucker bestreuen und in 30 Minuten Saft ziehen lassen. Die Zwetschgen mit Rotwein begießen, Zimt, Nelken und die aufgeschlitzte Vanillestange zugeben. Die Zwetschgen bei milder Hitze und unter r gelegentlichem Rühren zu Mus einkochen, durch ein Sieb streichen und kalt t werden lassen. Brösel: Für die Brösel die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker darin auflösen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Zitronen- und Orangenschale unterrrühren. Zum Schluß die Semmelbrösel untermischen. Rühren, bis die e Brösel das Fett völlig aufgesogen haben und wieder trocken sind. Die halbe Menge Zwetschgenmus mit 4 Eßlöffeln Brösel andicken. Das restliche Zwetschgenmus anderweitig verwenden. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 2mm dünn auswellen. 8 Kreise von 10cm Durchmesser ausstechen. Die Füllung auf eine Kreishälfte setzen. Den Teigrand mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die leere Hälfte über die e Füllung klappen und mit einer Gabel andrücken. Salzwasser im Topf aufkochen. Die Teigtaschen darin bei milder Hitze in 10 Minuten langsam garen, mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und in den restlichen Bröseln wälzen. Während die Zwetschgentaschen garen, für den Rumschaum Milch, Eigelb und Zucker bei milder Hitze sehr cremig aufschlagen. Den Rum zugießen und kurz vor dem Servieren das Vanillemark einrühren. Die Zwetschgentaschen mit dem Rumschaum servieren. |
Aufgerufen: 204
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht