Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Suppengrün putzen, waschen, kleinschneiden, Zwiebel halbieren, Wacholder zerdrücken. Rehrücken in entsprechend großer Kasserolle im Öl rundum anbraten und pfeffern. Suppengrün, Zwiebel, Wacholder, Lorbeer und d Rosmarin dazugeben, kurz durchrösten. Rehrücken (Fleischseite nach oben) mit Speck belegen. Kasserolle in den auf 200 0 Grad vorgeheizten n Ofen schieben und den Rücken 40-50 Min. braten, dabei nach und d nach etwas s Wildfond angießen. In der Zwischenzeit Pfifferling putzen, größere Pilze kleinschneiden. In der Hälfte der Butter bei kleiner Hitze zugedeckt dünsten (wenn nötig, etwas Wildfond oder Wasser angießen), salzen und pfeffern. Ausserdem die Schupfnudeln mit restlicher Butter in beschichteter Pfanne unter öfterem Wenden knusprig braun braten. Bei Bratzeitende des Rehrückens den Sherry in die Kasserolle gießen, flambieren. Rehrücken herausnehmen, mit Alufolie bedeckt warm stellen. Restlichen Wildfond zum Bratensatz geben, aufkochen und lösen. Durchs Sieb in einen kleinen Topf gießen, dabei das Gemüse gut ausdrücken. Creme fraiche mit dem Schneebesen unter den Bratensatz rühren, 5 Minuten leicht kochen. Unterdessen Birnen abtropfen lassen. Sauce salzen und pfeffern, , Fleisch vom Knochen lösen und aufschneiden, Johannisbeergelee auf die e Birnenhälften setzen. Mit Schupfnudeln und den Pilzen auftragen. Bratzeit: ca. 40-50 Min. Gesamtaufwand: ca. 90-120 Min. Pro Person etwa 730 kcal oder 3055 kJ Dazu paßt ein trockener Rotwein: Spätburgunder oder Dornfelder. TIP: Als Beilage passen auch Kroketten oder Kartoffel-Mandelbällchen |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht