Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wirsing putzen, waschen, sechs große Blätter ablösen. Reichlich Wasser mit etwas Salz aufkochen, Blätter darin zwei Minuten dünsten. Herausnehmen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Putenbrust und Putenleber kleinschneiden, im Mixer grob pürieren oder durch den Fleischwolf drehen. Möhren schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwei Drittel davon mit der Hälfte vom Gouda (Pikantje, mittelalt), dem Ei, etwas Salz und Paprika unter die Putenmasse rühren. Zu zwölf Bällchen formen. Wirsingblätter von den dicken Mittelrippen befreien, halbieren, Putenbällchen darin einwickeln und mit Spiesschen feststecken. Geflügelfond und Wein zusammen aufkochen. Wirsingbällchen einlegen und bei kleiner Hitze etwa zwanzig Minuten dünsten. In der Zwischenzeit restlichen Wirsing vierteln, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Im Wasser der Wirsingblätter fünf Minuten dünsten, abtropfen lassen. Unterdessen Butter zerlassen, Mandeln darin leicht anrösten. Wirsingstreifen darunterschwenken, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wirsingbällchen aus dem Sud nehmen, zugedeckt warm stellen. Soßenbinder (ca. 2 gestr. EL) und restliche Möhrenwürfel in den Sud rühren, Sahne und restlichen Gouda daruntermischen. Zu sämiger Sauce einkochen (ca. 2-3 Minuten), Petersilie hineinrühren. Wirsingbällchen auf vier vorgewärmte Teller verteilen, mit Gouda-Creme umgießen, Petersilienkartoffeln oder Kroketten dazu servieren. Als Getränk paßt ein trockener Weißwein, z.B. Kerner * Quelle: HÖRZU-Fernsehzeitschrift ** TIP: Statt Gouda kann man auch Edamer nehmen. Wer die Käsecreme herzhafter mag, fügt einen EL gehackte Kapern hinzu. |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht