Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Puderzucker, zum Bestäuben - Nac Instructions: Eier und Zucker mit der Prise Salz schaumig rühren. Sahne dazugeben und dann nach und nach das Mehl. Man muß den Teig gut kneten können. Falls er zu weich ist, noch etwas Mehl dazugeben. Ein Backbrett oder die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben un den Teig 1/2 cm dick ausrollen. 12 cm lange, 1 cm breite Streifen davon abschneiden und zu Spiralen drehen, so daß Zöpfchen entstehen. Ins heiße Fritierfett geben und bei etwa 180 oC (es gibt Fritierthermometer, mit denen man die Temperatur messen kann) etwa 5 Minuten backen. Mit dem Schaumlöffel aus dem Fritiertopf nehmen. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Abkühlen lassen. * Ob es sich um Fasching, Fastnacht, Karneval oder die schwäbische Fasnet handelt, überall, wo man die ausgelassenen Narrentage feiert, gibt es Gebäck. Typisch ist auch für dieses schwäbische Rezept, daß es in Fett schwimmend ausgebacken wird. Vielleicht deshalb, weil es durch den n Fettgehalt eine gute Grundlage für Trinkfreudige ist. |
Aufgerufen: 282
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht