Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Dinkel mit der feingeschnittenen Zwiebel und dem ebenfalls feingeschnittenen Knoblauch in dem Einweichwasser aufkochen und eine halbe Stunde garen, danach abkühlen lassen. Die abgekühlte Masse mit den Eiern verrühren. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln und zusammen mit den Haselnüssen, dem Gruenkernschrot, sowie den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln unter die Dinkelmasse rühren. Das ganze abschmecken mit Pfeffer und Thymian. Den Teig nochmals durchkneten, dann ausrollen und eine Pastetenform oder eine normale Kastenform (24 x 10 cm) damit auslegen. Die überstehenden Teile abschneiden und für einen Deckel beiseite legen. Nun die Hälfte der Fuellung in die Form geben und fest andrücken. (Es dürfen keine Hohlräume zurückbleiben). Die Bohnen putzen, evtl. abfädeln, waschen und abgetropft auf die Füllung legen. Darauf den Rest der Füllung verteilen. Aus den Teigresten einen Deckel machen und obendrauf legen, an den Rändern fest andrücken. In den Deckel zwei Kamine schneiden. Die Pastete mit Milch bestreichen und in den auf ca. 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Ofen schieben und circa eine Stunde backen. Die Temperaturen für andere Backöfen sehen wie folgt aus: Umluft ca. 160 Grad und Gas Stufe 1-2. Erfaßt von Isabel Pannike 2:244/1358.2 |
Aufgerufen: 229
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht