Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Milch und Eier kraeftig aufschlagen, dann das Mehl langsam einarbeiten und den Teig etwas salzen. Die Schuessel zudecken und den Teig mindestens 30 Minuten ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Aepfel schaelen, entkernen und wuerfeln. Die Broetchen in Scheiben schneiden und in eine Pfanne mit heissem Oel legen. Mit den Kraeutern und der Haelfte der Schalottenwuerfel bestreuen. Den Teig daruebergiessen und das Semmelgeraeusch von beiden Seiten goldgelb backen. Die Gefluegelleber wuerfeln und in einer separaten Pfanne mit Oel kurz anbraten, dann herausnehmen und mit einer Alufolie abdecken. Dann in der Pfanne die restlichen Schalottenwuerfel glasig duensten, die Apfelwuerfel zugeben und gut anroesten. Mit Calvados abloeschen. Senf und Crème Fraîche einruehren und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Leberwuerfel nochmals kurz dazugeben. Das Semmelgeraeusch halbieren und mit dem Leberragout anrichten. :Stichwort : Pfannkuchen :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Leber :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 11.02.2001 :Letzte Aenderung: 11.02.2001 :Quelle : ARD-Buffet 27.02.2001, :Quelle : Wochenthema: Mehlspeisen, :Quelle : Ute Herzog #AT Christina Philipp #D 27.02.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: philipp@mpiz-koeln.mpg.de |
Aufgerufen: 137
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht