Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Eine verfuehrerisch duftende, goldgelbe Kruste - das haben alle Gratins gemeinsam. Die Zutaten fuer die koestliche Decke und auch das Darunter sind jedoch vielseitig kombinierbar. Denn nicht nur verschiedene Gemuesesorten, auch Obst eignet sich gut zum Ueberbacken. Wir haben einige Varianten fuer Sie vorbereitet. Warenkundliche Tipps: - Gratins, das sind knusprig ueberbackenen Auflaeufe aus meist schon vorgegarten Zutaten. - Gratins koennen mit Kaese, einer Sauce oder Streuseln (fruchtige Gratins) ueberbacken werden, um die goldgelbe Kruste zu erhalten. - Gemuese laesst sich gut mit einer Bechamelsauce, mit gewuerzter Sahne oder Sahne mit Kaese gemischt ueberbacken. - Beim Ueberbacken mit Kaese ist der Fett-und Wassergehalt des Kaeses zu beachten. Ein weicherer Kaese verlaeuft schneller als ein haerterer Kaese. Daneben verlaufen die fetten Kaese besser als die magereren. Fettarme Kaese werden zaeh beim Ueberbacken. Besonders zu empfehlen sind beispielsweise mittelalter Gouda, Emmentaler oder Greyerzer. - Eine besonders kruemelige Kruste erhaelt man, wenn man Parmigiano Reggiano verwendet. Denn durch seinen geringen Fettgehalt schmilzt er kaum. Allerdings sollte er nur frisch gerieben verwendet werden. Parmesan-Streukaese aus dem Beutel ist zum Ueberbacken ungeeignet. Rezepte: Fenchelgratin Kartoffel-Steinpilz-Gratin Aprikosengratin http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2001/08/28/i ndex.html :Stichwort : Info :Stichwort : Gratin :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 28.08.2001 :Letzte Aender. : 28.08.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Gratins", :Quelle : SWR 28.08.2001 #AT Christina Philipp #D 29.08.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 115
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht