Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Blaetterteig ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten ruhen lassen. Fuer den Brandteig Milch mit Butter, Zucker und Salz erhitzen. In die fast kochende Fluessigkeit das Mehl geben und die Masse abroesten. Anschliessend den Teig in eine andere Schuessel umfuellen und kurz auskuehlen lassen, so dass man ihn "schmerzfrei" anfassen kann. Unter den noch warmen Teig nach und nach die Eier mischen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer 8er Lochtuelle fuellen und spiralfoermig auf den Blaetterteig dressieren. Die Oberflaeche mit etwas Zucker bestreuen. Aus dem restlichen Brandteig 14-16 Kugeln spritzen. Bei 190 Grad mit Wasserdampf die Kugeln ca. 15 Minuten backen. (Fuer den Wasserdampf einfach ein Glas Wasser, evtl. destilliertes Wasser, auf den Backofenboden schuetten und die Ofentuer verschliessen.) Den Blaetterteigboden mit Brandteig ca. 35 Minuten bei 190 Grad mit Wasserdampf backen. Fuer die Fuellung Milch mit Vanillemark erhitzen. 100 g Zucker, Eigelb und Mehl miteinander verruehren. Mit der heissen Milch angleichen und zu einer Creme abziehen. Die noch heisse Creme in einen Spritzbeutel mit duenner Lochtuelle fuellen und in jede Kugel etwas Creme spritzen. Zwischenzeitlich aus 180 g Zucker und 40 ml Wasser ein Karamell herstellen. Dazu etwas Zucker in einen heissen Topf geben und karamellisieren lassen, nach und nach den restlichen Zucker und Wasser zugeben und karamellisieren lassen. Die gefuellten Kugeln mit einer Gabel ins Karamell tauchen und als Rand auf den gebackenen Boden kleben. Zuletzt Eiweiss und 60 g Zucker steif schlagen und unter die restliche noch heisse Creme heben. Die Creme in die Mitte der Torte geben. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 001/09/07/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Creme :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.09.2001 :Letzte Aender. : 8.09.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 07.09.2001; :Quelle : Rezept von Eva Hess #AT Christina Philipp #D 08.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht