Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln schaelen, auf die Groesse feiner Pommes frites schneiden, fuer drei Minuten in kochendes Wasser geben. Dann eiskalt abschrecken. Die Spitzkohlblaetter fuer zwei Minuten in kochendes Salzwasser geben, dann ebenfalls in Eiswasser abschrecken. Die gewuerfelten Steinpilze in Butter eine Minute anbraten, dann die Zwiebeln dazu geben, eine weitere Minute braten. Steinpilze und das rohe Hackfleisch mit feinen Schnittlauchroellchen zu einer Farce vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Schweinesteaks salzen, pfeffern und je Seite eine Minute braten. Jeweils 2 oder 3 Spitzkohlblaetter ueberlappend nebeneinander legen, je ein angebratenes Steak darauf setzen, darauf jeweils ein Viertel der Hackfleisch-Steinpilz-Farce. Mit den Spitzkohlblaettern zu einem kompakten Paketchen formen. Diese Paketchen in eine flache ausgefettete Form legen, mit etwas Olivenoel bepinseln und fuer 20 Minuten im 180 Grad heissen Ofen garen. Unterdessen die Kartoffelstifte und feine Zwiebelwuerfel in Olivenoel kurz anbraten. Salzen. Die Creme fraiche und feingehackte Petersilie dazu geben. Kurz weiter garen. Anrichten: In die Mitte des Tellers ein Spitzkohlpaketchen setzen, darum herum die cremigen Kartoffelstifte. Mit Schnittlauchstangen und Petersilienblaettchen dekorieren. Getraenk: Erich Steuber empfiehlt ein frisch gezapftes Pils. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/steak_jungschwein.h tml :Stichwort : Schwein :Stichwort : Spitzkohl :Stichwort : Gefuellt :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 20.09.2001 :Letzte Aender. : 20.09.2001 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : AKtuelle Stunde 20.09.2001; :Quelle : von Erich Steuber, "Steubers Siebelnhof", :Quelle : Hilchenbach im Rothaargebirge #AT Christina Philipp #D 20.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht