Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fabien Campagne: Confiture de lait ou dulce de leche. Bisher habe ich noch kein zufrieden stellendes Rezept gefunden, deshalb poste ich jetzt diese Version hier. Ich bin recht skeptisch was die Nuetzlichkeit der Natronverwendung anbelangt. Das einzige Mal, als ich Natron in einer Mischung mit Milch verwendet hatte, war bei der Herstellung von Lebkuchen. Das gab dann einen ekelhaften Geruch. Seither hatte ich das Rezept modifiziert (nehme keine Milch mehr fuer Lebkuchen). Die Mengenverhaeltnisse sind variabel: das Verhaeltnis Milch / Zucker bestimmt lediglich die Konsistenz am Ende des Kochens (dauert lang). Je weniger Zucker desto laenger muss man kochen um eine gute Beschaffenheit zu bekommen. Im Gegenzug hat der Zucker mehr Zeit zum Karamelisieren. Persoenlich ziehe ich es vor weniger Zucker zu verwenden und dafuer laenger zu kochen. Zucker und Milch kommen in einen Topf mit dickem Boden. Lange kochen und vor allem am Anfang stark aufpassen dass nichts ueberkocht. Waehrend das Zeug langsam dicher wird und man ab und zu den Schaum abschoepft wird das Problem des Ueberkochens kleiner. Man kan die Milchmarmelade gut konservieren (Utopie...) Wenn man sehr geduldig ist oder wenig verfressen, dann rekristallisiert der Zucker auf dem Boden des Topfes wieder. Dann schmeckt's noch besser. Fettgehalt der Milch: nehme persoenlich gerne hocherhitzte halbfette Milch weil ich die meistens sowieso im Haus habe. Mit Vollmilch wird das Ganze fuer meinen Geschmack etwas zu fett. Selber ausprobieren. #AT Christian Schill #D 26.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christian Schill #NO EMail: schill.christian@wanadoo.fr |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht