Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Rezept aus Argentinien (Dulce de Leche), Patricia Rodriguez-Tome: Milch kochen und den Zucker, die Vanille und das Natron hinzu geben. Bei starker Hitze weiter kochen und dabei staendig umruehren. Trick: man kann Glasmurmeln in den Topf legen (die, mit denen Kinder frueher spielten), dann kocht es nicht so schnell ueber und man muss nicht so oft umruehren. Es ist fertig gekocht, wenn die Mischung eine karamelfarbene Toenung annimmt und nicht mehr so duennfluessig ist (wie Marmelade). Waermequelle abschalten und entsprechend dem Originalrezept soll man den Topf in ein kaltes Wasserbad stellen und so lange weiter ruehren bis die Masse kalt ist. Habe das aber noch nie jemanden tun sehen. Das Zeug schmeckt gut, hat aber viele Kalorieen. Man soll Vollmilch nehmen, schoen fett, am besten direkt vom Bauern. Mit pasteurisierter fettarmer Milch schmeckt das Ganze nicht so gut. [der Rest sind ellenlange Auslassungen ueber die Herkunft und die Geschichte dieses Rezeptes. Das uebersetze ich jetzt nicht] #AT Christian Schill #D 26.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christian Schill #NO EMail: schill.christian@wanadoo.fr |
Aufgerufen: 210
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht