Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kastanien schaelen kann man auf verschiedene Arten: Methode 1 Die Fruechte waschen, auf der gewoelbten Seite mit einem spitzen, scharfen Messer einen 1-2 cm langen Schnitt anbringen, in kochendes Wasser geben, 5 Min. kochen. Eine Portion mit der Schaumkelle herausnehmen, moeglichst heiss schaelen. Den Rest der Kastanien im heissen Wasser belassen. Immer nur so viele herausnehmen, dass sie vor dem Schaelen nicht abkuehlen. Methode 2 Die gewaschenen Fruechte auf einem Tuch gut abtrocknen, einschneiden und auf einem Schaumloeffel in heisses Oel tauchen. 5 Min. brutzeln lassen. Auf einer Pellkartoffel-Gabel aufgespiesst noch moeglichst heiss schaelen. Methode 3 Tiefgefrorene, geschaelte Kastanien kaufen !!! Geschmacklich wird man es kaum merken, ob frisch oder tiefgefroren ! Man koennte auch getrocknete Kastanien - sind ja bereits geschaelt ! - nehmen, nach Vorschrift eingeweicht: abgesehen davon, dass getrocknete Kastanien nich ueberall zu finden sind, ist ihr Geschmack wesentlich weniger fein als frische oder tiefgefrorene Kastanien. Kastanien braten: a) im Kaminfeuer, mit einer Kastanienpfanne Die Kastanienpfanne hat einen Boden, der aus mehreren Eisenbaendern besteht, unterbrochen durch Zwischenraeume, so schmal, dass die Kastanien nicht durchfallen koennen. Wo die Kastanie ueber den Zwischenraum des Bodens zu liegen kommen, brennen schwarze Loecher in ihrer Schale: so brauchen sie nicht eingeschnitten zu werden und platzen auch nicht ! Kastanien waschen. In der Kastanienpfanne braten, oefters schuetteln. (nicht zu kraeftig feuern, sonst verkohlen die Kastanien, bevor sie ueberhaupt gar sind !). b) am Herd Die Fruechte waschen, auf der gewoelbten Seite mit einem spitzen, scharfen Messer kreuzweise einschneiden, auf einem Kuchenblech angefeuchtet bei 180 oC 40 - 50 Minuten braten. Nach 30 Minuten nochmals befeuchten, mit einem zweiten Blech bedecken. Weitere 10 Minuten braten, bis die Schalen geplatzt und die Kastanien mehlig weich sind. Ob im Kamin oder am Herd: in der Schale servieren, mit Rotwein (Nostrano, Merlot). #AT Rene Gagnaux #D 12.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht