Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Windbeutel: Fuer den Brandteig Milch mit Butter, Lebkuchengewuerz, Zucker und Salz erhitzen. In die fast kochende Fluessigkeit das Mehl geben und die Masse mit einem Holzloeffel abroesten. Anschliessend den Teig in eine andere Schuessel umfuellen und kurz auskuehlen lassen. Unter den ca. 80 Grad warmen Teig die Eier nach und nach mischen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntuelle fuellen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech die Windbeutel aufdressieren. Den Backofen auf 210 Grad vorheizen (Umluft auf 190 Grad) und die Windbeutel mit etwas Wasserdampf ca. 20 Minuten backen. Wenn die Windbeutel im Ofen sind die Temperatur auf 180 Grad reduzieren. Zimtsahne: Die Zimtstangen brechen und ueber Nacht im Kuehlschrank in der Sahne ziehen lassen. Dann die Sahne durch ein Sieb passieren und mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Kirschen: 70 g Kirschsaft mit Zucker und Zimt aufkochen und die Schattenmorellen zugeben. Den restlichen Saft mit der Staerke anruehren und die Kirschen damit binden. Alles auskuehlen lassen und das Kirschwasser untermischen. Die ausgekuehlten Windbeutel aufschneiden, mit Kirschen und Sahne fuellen, den Deckel obenauf geben, mit Puderzucker bestreuen und servieren. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 001/12/21/index.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Windbeutel :Stichwort : Kirsche :Stichwort : Weihnachten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 22.12.2001 :Letzte Aender. : 22.12.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 21.12.2001; :Quelle : Rezept von Peter Scharff #AT Christina Philipp #D 23.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 188
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht