Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wenn die Youngsters feiern, wackeln die Waende. Daher ist ein Kellerraum oder eine Garage der ideale Ort zum "Party machen". Ein cooles Outfit, eine schrille Dekoration, ausgefallenes "Fingerfood" und hippe Musik sind ein Muss. Ebenso viel Platz zum Tanzen. Da bleibt fuer einen gedeckten Tisch und grossartige Bestuhlung kein Platz. Ein paar kleine Bistrotische und -stuehle genuegen (ein paar Bierbaenke und -tische tun`s auch). Ein Bueffet ist ideal, mit Ueberraschungsfrikadellen am Stiel, Raeucherlachspralinen und gefuellten Champignons. It`s Party-Time! Dekoration - ein Ueberblick Das Bueffet steht auf einem einfachen Tisch - es kann auch ein Bier- oder Tapeziertisch sein - der mit einer bunten Tischdecke und vielen bunten Kreppbaendern aufgepeppt wurde. Die werden nacheinander ueberlappend ueber den Tisch gelegt. Das ergibt huebsche Effekte. Dazwischen liegen einzelne bunte Federn. Eine witzige Alternative zu Platten: Aluuntersetzer fuer Blumentoepfe und -kaesten. Die gehen auch nicht so schnell zu Bruch. Apart: rechteckige, schlichte Glasschalen, im Stil der 60er Jahre. Fuer suesse Naschereien gibt es eine selbst gebaute Etagere aus Gugelhupfformen. Das Verbindungsstueck ist eine Papprolle und viel Knete, die anschliessend mit Krepppapier verkleidet wird. Konfetti-Baellchen: Statt Konfetti pur: die huebschen Konfettibaellchen sind aus Styroporkugeln, Kleister und ... Konfetti. Windlichter in Verkleidung: Konfettiwindlichter sorgen fuer Stimmung: bunte runde Aufkleber (Schreibwarenladen) in unterschiedlichen Groessen auf grosse und kleine Glaeser kleben. Wenn es ganz schnell gehen muss kleine Stumpenkerzen mit Alufolie umwickeln und in bunte Plastikscheuerschwaemme stecken. Wichtig: Kerzen in poppigen Farben waehlen. Mein Glas, dein Glas? ....das ist mit dieser Idee kein Problem mehr. Glaeser mit unterschiedlichen bunten, poppigen Zopfgummis schmuecken. Ausserdem haelt der Gummi noch die Serviette fuer's Fingerfood fest. Wer will kann auch mit einzelnen Stickern die Glaeser kennzeichnen. Sportliche Blumenvasen: Gelbe Tennisbaelle dienen als Vasen fuer echte oder Kunstblumen. Die Baelle werden an einer Seite aufgeschnitten. An der gegenueberliegenden Seite etwas abflachen, damit die Baelle stehen bleiben. Dazu passen vor allem flache breite Blumen wie z.B. die Gerbera. Witzige Lichterketten: Eine ganz schnelle Dekoidee sind Lichterketten mit unterschiedlichen Motiven (Fische, Geister, Blumen,...). Sie verbreiten Stimmung und ein angenehmes Licht zum Feiern. Cocktail- und Kaesepiekser: Einfache Holzspiesse werden schnell zu trendy Cocktailspiessen mit Griff. Bunte Perlen aus Holz oder Plastik auf die Holzenden stecken (evtl. die Holzspiesschen anspitzen). Sie sehen besonders schoen in unserem Kaeseigel (siehe Rezepte) aus. Rezepte: Kaesespiesschen der raffinierten Art Ueberraschungsfrikadellen am Stiel Matjeshaeckerle Raeucherlachspralinen Gefuellte Champignons Scharfes Senfcremesueppchen Brotstangen Drei verschiedene Dipps - Tomatendipp - Avocado-Basilikum-Dipp - Curry-Ei-Dipp http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/gaeste-feste/archiv/200 2/02/25/index.html :Stichwort : Info :Stichwort : Party :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.02.2002 :Letzte Aender. : 25.02.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Verrueckte Teeny-Fete", :Quelle : SWR 25.02.2002 #AT Christina Philipp #D 27.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 119
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht