Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 300 Kartoffeln kochen und durch die Kartoffelpresse druecken. Die restlichen Kartoffeln roh reiben und in einem sauberen Leinen- oder Baumwolltuch auspressen. Zu der Kartoffelmasse, Eier, Sahne, ausgelassenen Wuerfelspeck sowie Salz, Pfeffer und Muskat geben und gut vermischen. Eine Kastenform gut ausfetten, mit Alufolie auskleiden und die Masse einfuellen. Glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 1 1/4 Stunde im Wasserbad backen und abkuehlen lassen. Anschliessend in Scheiben schneiden und in Butter anbraten. Ebenso die mehlierten Blutwurstscheiben kross anbraten. Als Beilage passt ein gemischter Salat. Getraenk: Karl-Heinz Sittinger empfiehlt ein kuehles Pils. Tipp: Statt der Blutwurst koennen auch westfaelischer Schinken oder Steinpilze zu Potthucke (Topfgucker) serviert werden. Auch fruchtige Varianten z. B. mit Rosinen oder Backpflaumen sind moeglich. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/p/potthucke.html :Stichwort : Kartoffel :Stichwort : Blutwurst :Stichwort : Sauerland :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.03.2002 :Letzte Aender. : 14.03.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 14.03.2002; :Quelle : Rezept von Karl-Heinz Sittinger, :Quelle : Restaurant Domschenke in Rietberg #AT Christina Philipp #D 15.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht