Rezept für 19 - BROETCHEN*
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hefe ueber 100 ml der Milch streuen, 5 Minuten ruhen lassen, ruehren und aufloesen. Die restliche Milch mit 60 g fluessiger Butter, Zucker und Eiern verruehren. Mehl und Salz in eine grosse Schuessel sieben, eine Mulde hineindruecken und die aufgeloeste Hefe sowie die Milchmischung hineingeben. Das Mehl vom Rand her einruehren, bis ein weicher, feuchter Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsflaeche geben und 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist, dann in eine mit Butter ausgestrichene Schuessel legen, mit einem Kuechenhandtuch bedecken und 1-1 1/2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig abschlagen und 10 Minuten ruhen lassen. Den fertigen Teig in 19 gleich grosse Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Eine 24-cm-Springform mit Butter ausstreichen. Die Kugeln mit geringem Abstand in die Springform setzen, und zwar zunaechst als aeusseren Kreis von 12 Kugeln, dann als inneren Kreis von 6 Kugeln, die letzte Kugel kommt einzeln in die Mitte. Die Springform mit einem Handtuch bedecken und die Broetchen 45 Minuten gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Die Oberflaeche der Broetchen mit Eierglasur bestreichen und sie dann abwechselnd mit Mohn und Sesam bestreuen (nach Wahl auch mit anderen Samen oder Getreideflocken). Im auf 200GradC vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen, aus der Form stuerzen und etwas abkuehlen lassen. Das Partybrot frisch und wenn moeglich noch warm servieren. Ein aus unterschiedlich garnierten Einzelbroetchen zusammengesetztes Brot, das eine leicht aufteilbare Einheit bildet, ist nicht nur Zierde eines kalten Buefetts. Man kann das dekorative Broetchenrad genauso gut zum Sonntagsbrunch auf den Tisch bringen. Fuer den weichen Teig verwendet man dasselbe Rezept wie fuer die Parker House Rolls. Anmerkung Petra: Die Broetchen sind weich und daher nicht mit dem bei uns erhaeltlichen Broetchenrad vergleichbar. #AT Ulli Fetzer #D 06.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Ulli Fetzer #NO EMail: ufetzer@gmx.de |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht