Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 Gl Sauerkirschen (*) Je nach Hersteller ist der Rotwein zusammen mit dem Instantpulver evtl. schon im Paeckchen enthalten; wenn nicht, richten Sie sich bei der Mengenangabe fuer den Rotwein nach der Packungsanweisung. Die Teigzutaten mit dem Mixer miteinander verruehren. Den Ruehrteig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen bei 160-180 GradC ca. eine halbe Stunde backen. Fuer die Verzierung 13 Kirschen beiseite legen. Wenn der Boden ausgekuehlt ist, die Speisestaerke mit etwas Kirschsaft glattruehren. Den uebrigen Kirschsaft aufkochen und mit dem Schneebesen die Speisestaerke einruehren. Den Topf vom Herd nehmen und sofort mit einem Loeffel die Kirschen unter die Masse heben. Nur kurz abkuehlen lassen. Waehrenddessen einen flexiblen Tortenring um den Boden spannen. Die Kirschmasse noch warm auf dem Boden verteilen. Ganz erkalten lassen. Dann nach Packungsanweisung die Rotweincreme zubereiten und die Sahne unterheben. Die Creme auf die Kirschmasse streichen und mindestens eine Stunde im Kuehlschrank kalt stellen. Danach die Torte mit Sahnetupfern, Kirschen und den Schokoplaettchen verzieren. Tipp: Bei der Zubereitung der Rotweincreme darauf achten, dass Ruehrschuessel und Ruehrbesen absolut fettfrei sind. http://www.wdr.de/studio/muenster/buffet.kardinalstorte.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Kirsche :Stichwort : Rotwein :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.03.2002 :Letzte Aender. : 3.03.2002 :Quelle : Lokalzeit Muensterland, :Quelle : "Kuchenbuffet", :Quelle : WDR 02.02.2002; :Quelle : Rezept von Maria Schoppengerd aus Suenninghausen #AT Christina Philipp #D 03.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht