Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Gewuerze in Oel bei mittlerer Temperatur in einem backofenfesten Topf anschwitzen, mit wenig Wasser abloeschen. Zwiebel und Knoblauch zugeben und goldgelb werden lassen. Lamm in den Topf zu den Gewuerzen und der Zwiebel geben. Von allen Seiten bei hoher Temperatur gut anbraeunen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen, nicht ganz mit Wasser bedecken und nochmals aufkochen lassen, dann Hitze zurueckschalten und bei niedriger Temperatur ca. 15 Minuten weiter koecheln. Vom Herd nehmen, Honig, Aprikosen und Rosinen untermischen. Deckel aufsetzen und in den auf 160 GradC vorgeheizten Backofen stellen. Mindestens 1-1,5 Stunden schmoren lassen. Bei Bedarf etwas Wasser zugiessen. Je niedriger die Temperatur und je laenger das Fleisch im Ofen gart, desto besser wird das Ragout. Als Beilage empfiehlt sich Basmati-Reis oder der Herzhafte Semmelpudding mit Trockenfruechten (=> extra Rezept). http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/lammragout.html :Stichwort : Lamm :Stichwort : Ragout :Stichwort : Honig :Stichwort : Doerrobst :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 16.02.2001 :Letzte Aender. : 23.03.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Getrocknete Fruechte", :Quelle : SWR 16.02.2001; :Quelle : Rezept von Joerg Hohenadl aus Neuwied #AT Christina Philipp #D 23.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht