Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Aprikosen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Fuer den Muerbeteig: Mehl und Backpulver zusammen auf eine Arbeitsflaeche sieben und in die Mitte eine leichte Vertiefung druecken. Dahinein Zucker und Vanillezucker geben und vorsichtig mit dem Weizenkorn aufloesen. Margarine und Butter in Stuecken auf dem Mehl verteilen, das Salz zugeben und alle Zutaten miteinander verkneten. Aus dem Teig eine Kugel formen, abdecken und fuer eine Stunde in den Kuehlschrank stellen. Anschliessend den Teig auf einer bemehlten Unterlage ausrollen und in eine gefettete Springform (Durchmesser 28 cm) legen. Die Teigdicke soll nicht mehr als drei Millimeter betragen. (Aus evtl. ueberschuessigem Teig koennen Sie Plaetzchen backen.) Den Muerbeteig bei 180 Grad im Umluftofen in ca. zehn bis fuenfzehn Minuten goldbraun backen und dann auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Fuer den Biskuitteig das Eigelb mit dem warmen Wasser, Zucker und Vanillezucker cremig ruehren. Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unterruehren. Dann Mehl, Speisestaerke und Backpulver mischen, ueber die Creme sieben und leicht unterziehen. Die Masse in eine mit Backpapier auslegte Springform (Durchmesser 28 cm) fuellen und bei 200-220 Grad (Umluftherd) in etwa zehn bis fuenfzehn Minuten goldgelb backen. Das Backpapier abziehen und den Boden auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen. In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten, bis der Puderzucker ganz vom Marzipan aufgenommen worden ist. Die Arbeitsflaeche mit Puderzucker bestreuen und das Marzipan rund ausrollen (Es soll etwa die gleiche Groesse haben wie die Boeden). Die Springform auf die Marzipanplatte setzen und einen Kreis ausstanzen. Das uebrig gebliebene Marzipan anderweitig verwenden. Nun den Muerbeteigboden mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Den Marzipankreis mit einem Pfannenmesser von der Arbeitsunterlage loesen, einmal zusammenklappen, damit er transportierbar ist, und damit den mit Marmelade bestrichenen Muerbeteigboden bedecken. Am Rand das Marzipan etwas herunterbiegen und festdruecken. Darauf den Biskuitboden setzen. Einen Tortenring darum spannen. Die Aprikosen dicht auf dem Biskuit verteilen. Aus dem Tortengusspulver und 500 ml Aprikosensaft (notfalls mit Wasser auffuellen) nach Packungsvorschrift einen klaren Tortenguss herstellen und essloeffelweise ueber die Aprikosen geben, so dass die Oberflaeche ganz bedeckt ist. Sollte der Biskuitboden einen etwas groesseren Durchmesser haben als der Muerbeteigboden (die Ausdehnung und das Zusammenziehen der Boeden fallen beim Backprozess immer etwas verschieden aus), dann lockern Sie den Tortenring etwas, so dass der Tortenguss auch am Rand herunterlaufen kann. In der Form abkuehlen lassen. Waehrenddessen die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Oel vorsichtig anroesten (dabei aufpassen, denn sie verbrennen zum Schluss leicht). Wenn Torte und Mandeln ganz erkaltet sind, die Mandeln auf dem Rand der Torte anbringen. http://www.wdr.de/studio/muenster/buffet.aprikosentortemitmarzipan.h tml :Stichwort : Torte :Stichwort : Aprikose :Stichwort : Marzipan :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.03.2002 :Letzte Aender. : 8.03.2002 :Quelle : Lokalzeit Muensterland, :Quelle : "Kuchenbuffet", :Quelle : WDR 09.03.2002; :Quelle : Rezept v. Eva-Maria Busse, Warendorf #AT Christina Philipp #D 08.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 223
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht