Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wenn man die Blaetter als Salat verspeisen will, bleiben sie natuerlich roh. Am besten eignen sich die kleinen, festen Herzblaetter. Die dunkleren und robusteren Blaetter von aussen kann man ja anderweitig verarbeiten. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, abgiessen und nur ganz kurz abkuehlen lassen - nur so weit, dass man anfassen kann. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch sehr fein wuerfeln, mit Zitronensaft und Olivenoel sowie Salz und Pfeffer in einer Salatschuessel verquirlen. Die in duenne Scheibchen geschnittenen Kartoffeln zufuegen und behutsam untermischen - nicht zu heftig umwenden, damit die Kartoffelscheiben nicht zu sehr zerfallen. Erst zum Schluss die Spinatblaetter untermischen, dann sofort servieren. Tipp: Den Salat sehr schnell anmachen, die Kartoffeln sollten noch gut warm sein, wenn sie die Marinade aufnehmen und durch ihre Waerme die steifen Spinatblaetter weicher machen. :Stichwort : Salat :Stichwort : Spinat :Stichwort : Kartoffel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.04.2002 :Letzte Aender. : 14.04.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Spinat", :Quelle : WDR 12.04.2002; :Quelle : von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 14.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 160
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht