Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Neunstaerke Die Neunstaerke ist ein jahrhundertealtes Rezept fuer eine Fruehlingssuppe, die aus neun Wildkraeutern besteht. Gaensebluemchen gehoerten immer dazu. Die Neunstaerke war bei einfachen Leuten weit verbreitet und beliebt und gehoerte zum Fruehjahr wie die ersten Blueten auf den Wiesen. Hier zunaechst das historische Rezept. Die alte Reihenfolge gibt einen Hinweis auf die Anteile. Danach war Giersch der Hauptbestandteil. Von den folgenden Wildkraeutern nimmt man jeweils etwas weniger. Genaue Mengenangaben gab es nicht, denn solche Rezepte veraendern sich mit dem Angebot der Natur und die Hausfrauen von damals kannten ihre "Neunstaerke" auch ohne Mengenangaben. * Giersch * Loewenzahn * Taubnessel * Brennnessel * Schafgarbe * Sauerampfer * Sauerklee * Trippmadam * Gaensebluemchen Die Wildkraeuterblaetter waschen, in Streifen schneiden und in einem Kuechentuch oder einer Salatschleuder trocken schleudern. Die Zwiebel fein wuerfeln und mit der gepressten Knoblauchzehe in Butter anduensten. Die Kraeuter dazugeben. Mit der Gemuesebruehe aufgiessen und etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit den Gewuerzen abschmecken und mit der Sahne verfeinern. Die Suppe in Schalen oder Teller fuellen und erst kurz vor dem Servieren die Bluetenkoepfe der Gaensebluemchen darauf streuen. O-Titel: Die Neunstaerke - Basisrezept fuer eine moderne Wildkraeutersuppe http://www.hobbythek.de/archiv/328/index.html :Stichwort : Suppe :Stichwort : Kraeuter :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 24.04.2002 :Letzte Aender. : 24.04.2002 :Quelle : Hobbythek, :Quelle : "Unkraut à la carte", :Quelle : WDR 23.04.2002 #AT Christina Philipp #D 24.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht