Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Eier in eine Schuessel schlagen, Sahne zugeben, pfeffern, salzen und verquirlen. In einer weiteren Schuessel Huettenkaese mit Eigelb und den Brotbroeseln mischen. Wilden Schnittlauch, Pimpinelle, Kerbel und Sauerampfer fein schneiden und unter den Kaese mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Eimasse in eine Pfanne mit Butter geben und bei geringer Hitze ca. 3 Minuten langsam garen. Am Anfang kann etwas geruehrt werden. Dann die Kraeutermischung in die Mitte geben und das Omelette zusammenschlagen. Im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen das Omelett noch ca. 5 Minuten ziehen lassen. Fuer den Salat den Loewenzahn in lauwarmem Wasser einweichen. Fuer das Dressing Honig, Balsamico, Olivenoel und Crème fraîche in ein Schraubglas geben, mit dem Deckel verschliessen, gut durchschuetteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Loewenzahn gut abtropfen und mit dem Dressing vermischen. Omelette mit dem Salat anrichten. :Stichwort : Omelette :Stichwort : Kraeuter :Stichwort : Loewenzahn :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 26.03.2002 :Letzte Aender. : 26.03.2002 :Quelle : ARD-Buffet 11.04.2002, :Quelle : "Fruehlingskraeuter-Kueche"; :Quelle : Rezept von Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 11.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht