Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ingwer und Zitronengras schaelen und in Stuecke schneiden. Die Feigen waschen, vorsichtig trocken tupfen und an der Unterseite kreuzweise einritzen. 2. Den Zucker bei mittlerer Hitze im Topf langsam schmelzen lassen. Feigen, Ingwer und Zitronengras zugeben und mit dem Portwein abloeschen. Wenn sich der Karamell vollstaendig aufgeloest hat, das Ganze etwa 20 Minuten im Ofen schmoren lassen. 3. Die Feigen aus dem Sud nehmen und etwas erkalten lassen, bevor man das Fruchtfleisch mit einem Loeffel aus der Schale kratzt. Den Portwein-Sud durch ein Sieb passieren, und einkochen, bis er dickfluessig ist. Zusammen mit den Feigen in den Mixer geben und puerieren. Nach Geschmack mit Limettensaft, eventuell auch Vanillezucker abschmecken. 4. Zum Anrichten das Feigenkompott in Eierbecher oder Schnapspinnchen fuellen, Ziegenfrischkaese, Blauschimmelkaese oder anderen kraeftigen Kaese drumherum auf die Teller legen und mit Rucola und/oder Kirschtomaten dekorieren. Dazu passt Pumpernickel, Graubrot oder Stutenbrot und ein halbtrockener Riesling von der Mosel. O-Titel: Kompott von Schmorfeigen in Ingwer-Zitronengras-Sud mit Ziegenkaese http://www.wdr5.de/neugier/services.phtml?sid=45&btgid=108&zeige_dat um 02-06-19 :Stichwort : Kompott :Stichwort : Feige :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 19.06.2002 :Letzte Aender. : 19.06.2002 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : WDR5 19.06.2002 #AT Christina Philipp #D 20.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 160
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht