Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hefe in lauwarmem Wasser aufloesen. Das Mehl vermischen und in der Mitte eine Vertiefung formen. Das Wasser mit der Hefe, das Oel, Salz und Zucker in die Mulde geben und mit dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort einmal aufgehen lassen, anschliessend wie gewuenscht zu Partygebaeck verarbeiten. Partybroetchen: Den Hefeteig in kleine Portionen teilen. Den Teig durch Einarbeiten von verschiedenen Zutaten variieren. Zum Beispiel: Speckwuerfel, Roestzwiebeln, Thymian, Sonnenblumenkerne, Walnuesse,... Aus den Teigen kleine Kugeln formen, diese kreisfoermig, mit kleinem Abstand, in eine gefettete Backform mit Rand setzen. Abdecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen. Die Partybroetchen, vor dem Backen, mit Wasser besteichen und mit Mohn- und Sesamsamen bestreuen. Bei 180 Grad im Ofen ca. 30 Minuten backen. Italienische Grissini: Den Hefeteig duenn ausrollen und in lange Streifen schneiden. Die Grissini auf einem Backblech gehen lassen, vor dem Backen mit Wasser bestreichen. Dann bei 200 Grad im Backofen ca. 20 Minuten knusprig backen. Die Grissini koennen zum Beispiel zu italienischen Antipasti serviert oder mit Parmaschinken umwickelt werden. Minipizzen: Den Hefeteig duenn ausrollen und zu Kreisen ausstechen. Die Minipizzen wie gewohnt und nach belieben belegen und im Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Stockbrot zum Grillen: Den Hefeteig durch Zugabe von Speckwuerfeln und Roestzwiebeln verfeinern. Den Teig zu einer "Wurst" mit 1,5 cm Durchmesser ausrollen und wie eine Schnecke um die Spitze eines langen Stocks wickeln. Das Stockbrot ueber dem Lagerfeuer durch langsames Drehen backen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2002/ 06/11/index.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Party :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 12.06.2002 :Letzte Aender. : 12.06.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Herzhafte Broetchen", :Quelle : SWR 11.06.2002 #AT Christina Philipp #D 13.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht