Rezept für 12 - TOERTCHEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Muerbeteig: Aus Mehl, kalter Butter, Puderzucker und Milch einen Muerbeteig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen und 12 Muerbeteigkreise von 12 cm Durchmesser ausstechen. Diese in kleine Teflonfoermchen legen, dann mit Alufolie auslegen und mit Linsen auffuellen. Im Backofen bei 180 Grad 15-20 Minuten "blind" backen. Dann aus dem Ofen nehmen, auskuehlen lassen und die Folie mit den Linsen wegnehmen. Biskuitboden: Fuer den Biskuit Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker und Eigelb unterruehren und gesiebtes Mehl unterheben. Die Teigmasse in eine Springform oder einen Tortenring fuellen und bei 180 Grad 12 Minuten backen. Den gebackenen Biskuit horizontal halbieren und 12 kleine Ringe mit 8 cm Durchmesser ausstechen. Vanillecreme: Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding herstellen und auskuehlen lassen. Dann die vorgebackenen Muerbeteigschalen mit Vanillecreme ausstreichen, den Biskuitboden einlegen und diesen erneut mit Vanillecreme bestreichen. Oberflaeche: Die Erdbeeren waschen, halbieren und die Toertchen ueppig mit den Erdbeeren belegen. Den Tortenguss mit dem Saft herstellen und zum Schluss mit Toertchen damit abglaenzen. Eventuelle noch einige gehobelte und geroestete Mandeln an den Rand druecken. http://www. swr-online. de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2002/07/26/index. html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Erdbeere :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 26.07.2002 :Letzte Aender. : 30.07.2002 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 26.07.2002; :Quelle : Rezept von Eva Hess #AT Christina Philipp #D 31.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht