Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (Schleswig-Holstein) Die Sagoperlen in etwas Rotwein einweichen. Zucker in einen Topf geben und zu hellem Karamell kochen. Mit Rotwein und Wasser abloeschen. Zitronensaft, die Vanillestange und einen Minzezweig zugeben und einmal aufkochen lassen. Dann die eingeweichten Sagoperlen zugeben und ca. 15-20 Minuten leicht koecheln lassen. Anschliessend den Fond auf ca. 60 Grad abkuehlen. Vanillestange und Minze herausnehmen. Das Kirschwasser, den Zimt und die gewaschenen Beeren zugeben. In eine Schuessel abfuellen und gut durchkuehlen. Fuer das Griessflammerie die Milch mit Zucker, Vanillezucker, etwas Zitronenschale und einer Prise Salz aufkochen. Dann den Griess zugeben und unter staendigem Ruehren ca. 2 Minuten kochen lassen. Die Masse in einen Schlagkessel umfuellen und unter gelegentlichem Ruehren auf 80 Grad abkuehlen lassen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann das Eigelb unter die Griessmasse ruehren, die ausgedrueckte Gelatine zugeben und unter Ruehren in der warmen Griessmasse aufloesen. Die Sahne schlagen. Wenn die Masse handwarm ist, die geschlagene Sahne unterziehen, in kleine Foermchen abfuellen und kuehlen. Vor dem Servieren Sahne cremig schlagen und mit etwas Vanillezucker glatt ruehren. Das Flammerie aus der Form stuerzen, Rote Gruetze und Vanillesahne dazugeben und mit frischer Minze garnieren. :Stichwort : Gruetze :Stichwort : Flammerie :Stichwort : Beeren :Stichwort : Schleswig-Holstein :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 5.08.2002 :Letzte Aender. : 5.08.2002 :Quelle : ARD-Buffet 16.08.2002, :Quelle : "Kulinarische Deutschlandreise"; :Quelle : Rezept von Peter Scharff #AT Christina Philipp #D 16.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht