Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | zum kalt und warm Servieren Von der Aubergine die Enden entfernen. In Scheiben schneiden und diese auf Backpapier auslegen. Mit etwas Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Peperoni mit dem Sparschaeler schaelen. Vierteln und dabei Samenstand, weisse Zwischenwaende und Kerne entfernen. Die Viertel in Streifen schneiden. Auberginenscheiben kalt abspuelen. Zusammen mit den Peperoni in ein Dampfkoerbchen oder in ein grosses Sieb legen. Etwas Wasser aufkochen. Daempfkoerbchen in die Pfanne stellen oder das Sieb darueber haengen. Zugedeckt zwanzig Minuten weich daempfen. Die Zucchetti ddurch die Roestiraffel in eine Gratinform reiben. Das gedaempfte Gemuese beigeben und alles mischen. Fuer den Guss die Eier verquirlen, Oregano hacken und mit den Tomaten unter die Eier mischen. Pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ueber das Gemuese verteilen und den Kaese darueber streuen. In der Mitte des 200 oC heissen Ofens schieben und ca fuenfunddreissig Minuten ueberbacken. Tipp, 1: in Portionenfoermchen ueberbacken reduziert sich die Backzeit auf ca. zwanzig Minuten. Tipp, 2: Suesse Variante Fuer eine suesse Mahlzeit eignen sich geschaelte und gedaempfte Birnen- oder Nektarinenschnitze. Auch Aprikosen- oder Zwetschgenviertel sind fein, diese koennen roh verwendet werden. Den Guss suessen Sie mit Zucker und einer Prise Salz. Besonders delikat wird es, wenn Sie die Eigelb mit zwei Essloeffeln Rahm verfeinern, die Eiweiss zu Schnee schlagen und beide Massen sorgfaeltig mischen. In diesem Fall brauchen Sie eine etwas groessere Gratinform. Schoen sieht es aus, wenn Sie den Auflauf vor dem Servieren mit Puderzucker bestaeuben. #AT Rene Gagnaux #D 18.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht