Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Marzipan halbieren, die eine Haelfte fuer die Sauce beiseite legen. Die andere Haelfte laengs entzweischneiden und in Stuecke schneiden. Die Zwetschgen so einschneiden, dass sie noch zusammenhalten. Die Steine herausloesen, je ein Marzipanstueck hineinlegen und die Zwetschgen wieder zusammenklappen In eine Pfanne legen. Vanilleschote laengs entzweischneiden und das Mark mit dem Messerruecken herausstreichen. Mark und Schote in die Pfanne geben Mit dem Traubensaft uebergiessen. Zugedeckt auf kleiner Hitze acht oder zehn Minuten koecheln. Waehrenddessen in einer zweiten Pfanne Milch, Reis und Mandelstifte aufkochen. Restliches Marzipan in Stueckchen beifuegen. Unter oefterem Ruehren fuenfzehn Minuten koecheln. Die Zwetschgen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller setzen. Mit Folie bedecken und erkalten lassen. Dann in den Kuehlschrank stellen. Traubensaft auf guter Hitze und ohne Deckel bis auf der Haelfte einkochen. Etwas Saft fuer die Garnitur beiseite stellen. Sobald die Milchsauce fertig is vom Herd nehmen und den Traubensaft einruehren. Vanilleschote entfernen. Die Sauce mit Folie bedecken und nach dem Erkalten in den Kuehlschrank stellen. Zum Servieren die Sauce auf Teller verteilen und je drei Zwetschgen hineinlegen. Mit dem beiseite gestellten Saft garnieren. Tipp: dieses Dessert kann auch mit Pflaumensorten, die leicht zu entsteinen sind, zubereitet werden. Oder - allgemein - mit pflaumenaehnlichen Fruechten, die mit Marzipan gut harmonieren. #AT Rene Gagnaux #D 20.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht