Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Bohnen am Vorabend in kaltem Wasser einweichen. Dabei mindestens doppelt so viel Wasser wie Bohnen in die Schuessel geben. Vor dem Kochen die Bohnen abgiessen, in einem grossen Topf mit kaltem Wasser ansetzen und kurz aufkochen. Leicht salzen. Waehrend ca. anderthalb Stunden zugedeckt bei schwacher Hitze leicht koecheln lassen. Dabei gelegentlich umruehren. Waehrenddessen eine kleine Pfanne mit Wasser aufkochen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und einzeln kurz ins kochende Wasser geben. jeweils mit einer Schaumkelle herausheben und unter fliessendes Kaltwasser halten. Tomaten schaelen, halbieren, mit einem ts entkernen und in Wuerfel schneiden. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Salbeizweige unter fliessendes Wasser halten und danach trockentupfen. Die Blaetter abzupfen. Die gekochten Bohnen abgiessen. In einer grossen Pfanne oder Kasserolle die Haelfte vom Olivenoel erhitzen. Knoblauchscheiben und Salbeiblaetter darin leicht anbraten. Die Bohnen dazugeben und alles gut verruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenwuerfel vorsichtig darunterziehen und das Gericht zugedeckt auf kleinster Hitze weitere 15 Minuten koecheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben (jeweils nicht mehr als 2 Essloeffel). Auf Teller anrichten und mit dem restlichen Olivenoel betraeufeln. Dazu passt als Fleischbeilage ein Bistecca alla Fiorentina (T-Bone-Steak) oder ein Arista alla Fiorentina: Fuer dieses stilechte Florentiner Fleischgericht lassen Sie sich vom Metzger ein grosses Stueck Schweinskotelett (pro Person ca. 180 g ohne Knochen) ausloesen und zu einem Rollbraten binden. Bitten Sie den Metzger, einige Rosmarinzweige mitzubinden. Zu Hause machen Sie eine Wuerzmischung, indem Sie fein gehackten Knoblauch und Rosmarin mit wenig Olivenoel vermischen. Stechen Sie mit einem spitzen Messer an den freien Stellen des Bratens Oeffnungen ins Fleisch und fuellen Sie dort je eine Messerspitze der Wuerzmarinade ein. Zusaetzlich salzen und pfeffern Sie das Bratenstueck ein wenig. Den Braten geben Sie dann fuer ca. anderthalb Stunden auf einem Rost in den 200 oC heissen Ofen (Bratenthermometer-Kerntemperatur 65-70 oC). #AT Rene Gagnaux #D 11.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 220
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht