Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Schon vor zehn Jahren verlieh der Hotel- und Restaurantfuehrer Guide Michelin dem Spitzenkoch Harald Wohlfahrt drei Sterne und ehrte ihn als besten Koch Deutschlands. Der Kuechenchef der Schwarzwaldstube in Baiersbronn hat sich auf dem Titel nicht ausgeruht - er traegt ihn immer noch. Uns verriet er sein Rezept fuer einen herbstlichen "Drei-Sterne-Nachtisch". 6 Souffléfoermchen einfetten und mit Zucker bestreuen, kalt stellen. Maronenpueree, Rum, Quark, Kastanienhonig und Kastanienmehl glatt ruehren. Eigelb dazu geben. Eiweiss und Zucker zu Schnee schlagen. Eischnee unter die Maronenmischung heben. Maronensoufflémasse in die vorbereiteten Foermchen verteilen, kandierte Maronenstueckchen in die Masse geben. Soufflés in ein Wasserbad stellen und bei 200 Grad im Ofen zirka 12 bis 15 Minuten backen. Maronensoufflés mit Puderzucker bestreuen und mit kandierten Maronenstuecken dekorieren. http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/tips/domizil/39698/in dex.html :Stichwort : Soufflé :Stichwort : Marone :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.11.2002 :Letzte Aender. : 25.11.2002 :Quelle : tips & trends - domizil, :Quelle : 3sat 16.11.2002; :Quelle : Rezept von Harald Wohlfahrt #AT Christina Philipp #D 28.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht