Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 Sk Ingwer, walnussgross Der wird bereits am Vortag zubereitet, damit die Creme fest werden kann. Das Dessert steht also fix und fertig im Kuehlschrank parat, muss nur noch aus der Form gestuerzt und huebsch angerichtet werden. Die Aepfel schaelen, vierteln, das Kerngehaeuse entfernen, die Viertel laengs in halbzentimeterdicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter aufschaeumen lassen, den Rosmarinzweig mitroesten. Die Apfelscheiben zufuegen und durchschwenken, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Aufpassen, dass die Apfelscheiben ihre Form behalten und nicht zerfallen. Den Boden von Portionsfoermchen mit Apfelscheibchen auslegen. Moeglichst akkurat und dekorativ, denn zum Servieren wird die Creme aus der Form gestuerzt. Restliches Apfelragout aufbewahren. Fuer den Flan den Zucker mit Eigelb und ganzen Eiern im Wasserbad mit dem Schneebesen heiss und dick schlagen, Sahne zufuegen (man kann sie in der Mikrowelle vorher erhitzen, dann geht alles noch viel schneller), den geriebenen Ingwer zufuegen. Die Masse unter staendigem Ruehren mit dem Holzloeffel erhitzen, bis sie aufwallt und bindet. Die eingeweichte Gelatine dazugeben und die vorbereiteten Foermchen damit fuellen. Mit Klarsichtfolie zudecken und kalt stellen. Zum Stuerzen die Creme mit einem spitzen Messer rundum vom Foermchenrand loesen, einen Teller auflegen, mit der Form stuerzen. Nach Belieben mit Klecksen von Himbeersauce und mit den restlichen Apelscheiben umkraenzen. Mit Pistazienkruemeln dekorieren. Getraenk: Dazu gibt's einen prickelnden Wein, warum nicht einen aus Aepfeln? Natuerlich passt zum festlichen Anlass auch Champagner oder Sekt. http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/021213rezepte.rtf :Stichwort : Flan :Stichwort : Apfel :Stichwort : Ingwer :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 19.12.2002 :Letzte Aender. : 19.12.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Weihnachtsmenue 2002", :Quelle : WDR 13.12.2002; :Quelle : Rezept von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 20.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht