Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Fuer die Bruschetta die Tomaten ueberbruehen, haeuten, laengs vierteln, entkernen und in grosse Wuerfel schneiden. Die Knoblauchzehen schaelen und in einem hohen Gefaess mit 5 EL Olivenoel puerieren. 2. Restliches Olivenoel in einer Pfanne erhitzen, die Brotscheiben hineinlegen und von beiden Seiten goldbraun braten. Dann das Knoblauchoel zugeben und die Brotscheiben darin wenden. 3. Weissbrot auf eine Platte geben und die Tomatenwuerfel darauf verteilen. Salzen, pfeffern und mit Basilikumblaetter bestreuen. 4. Fuer die Kaisergranaten die Knoblauchzehen pellen und grob hacken. Petersilienblaetter grob hacken. 5. Oel in einer grossen Pfanne erhitzen und die Krustentiere von allen Seiten bei mittlerer Hitze 3-4 Min. braten. Kurz vor Ende Knoblauch und Zitronenschale zugeben. Salzen, pfeffern, Zitronensaft und Petersilienblaetter dazu. Alles auf einer Platte mit dem Bruschettabrot anrichten. Servieren. Zubereitungszeit: ca. 45 Min. http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/geniessen/rezepte/403 66/index.html :Stichwort : Krustentier :Stichwort : Scampi :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 19.12.2002 :Letzte Aender. : 19.12.2002 :Quelle : Johann Lafers Culinarium, :Quelle : "Scampi", :Quelle : 3sat 17.12.2002; :Quelle : Der Klassiker #AT Christina Philipp #D 20.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht