Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Fuer eine Cakeform von ca.1 1/2 Litern, mit Klarsichtfolie ueberlappend ausgelegt (reicht fuer etwa 6 Personen) Feigenpueree: Wasser mit den getrockneten Feigen aufkochen. Hitze reduzieren, ca. 15 Minuten koecheln, puerieren, beiseite stellen, auskuehlen. Kaesemousse: Frischkaese in einer Schuessel mit einer Gabel zerdruecken. Olivenoel und Thymian beigeben, verruehren, wuerzen. Wasser mit dem Sulzpulver unter Ruehren aufkochen, leicht abkuehlen, unter die Kaesemasse ruehren, auskuehlen. Schlagrahm und Feigenwuerfeli darunter ziehen. Einfuellen: den Boden der vorbereiteten Form mit den Feigenscheiben (1) auslegen. Ein Drittel der Kaesemasse einfuellen, ca. 30 Min., kuehl stellen. Feigenpueree in einen Spritzsack mit runder Tuelle (8 mm Durchmesser) geben, auf die Kaesemasse spritzen. Mit restlicher Kaesemasse abschliessen. Die ueberlappende Klarsichtfolie einschalgen, Terrine mindestends 3 Std. kuehl stellen. Servieren: Terrine auf eine Platte stuerzen, Klarsichtfolie wegnehmen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf Tellern anrichten, mit Feigenschnitzen (2) garnieren und mit Olivenoel betraeufeln. Dazu passt: getoastetes Weissbrot, z. B. Baguette. Tipps: Statt Ziegen-Frischkaese Frischkaese (z. B. St-Moret leger) verwenden. Laesst sich vorbereiten: Die Terrine laesst sich einen Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kuehlschrank aufbewahren. #AT Rene Gagnaux #D 13.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht