Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Bagna caoda ist ein typisches piemontesisches Herbstgericht. Wenn die Maerkte ueberquellen von ueppigen Gemueseangebot, ist dieses Mahl besonders in den Suedpiemontesischen Alpen eine Energie- und Vitaminvorsorge fuer den Winter. Knoblauchzehen schaelen und zerdruecken; Knoblauchmus in Milch ca. 3/4 bis 1 Stunde auf kleinem Feuer breiig kochen. Sardellen-Filets mit der Gabel zerdruecken, das Fischmuss mit dem Oel bedecken und ganz langsam unter stetem Ruehren erwaermen. Die Sauce darf nicht zu heiss werden, da sich sonst das Oel absetzt. Nach Belieben mit einem Schuss Rahm anreichern. Die beiden Saucen miteinander verruehren - z.B. im Fonduecaquelon, nicht zu heiss werden lassen. Die Gemuesemischung und die Kartoffeln in Stengel, Wuerfel, Rondellen oder Viertel schneiden und auf einem Gitter knapp weichkochen. Rohes Gemuese - Menge je nach Bedarf - auf einer Platte zu einer bunten Tafel anrichten. Servieren: die Sauce auf einem Fondue-Rechaud warmhalten. Gemuesestuecke von Hand oder mit der Gabel hineintunken. #AT Rene Gagnaux #D 19.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 200
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht